
Appalachian Trail Mysteries Teil 2: Täter, Opfer, Schicksale
Appalachian Trail Mysteries Teil 2: Täter, Opfer, Schicksale
Appalachian Trail Mysteries Teil 2: Täter, Opfer, Schicksale
Die technologische Entwicklung hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten rasant fortbewegt. Wir leben nun in einem Zeitalter, in dem virtuelle Realität, unbemannte Flugzeuge und Reisen in den Weltraum real sind. Wir telefonieren nicht […]
Clarita war ein 18-jähriges Mädchen, das in den Straßenkriegen von Manila zurückgelassen worden war. Polizisten griffen das Mädchen am 10. Mai 1951 auf, als es sich schreiend und weinend, umringt von einer Menschenmenge, am Boden […]
Der Gruagach: Begegnungen im Frieden und im Krieg!
Krankenschwestern – Unheimliche Berichte paranormaler Erlebnisse (Quelle)
Artefakte faszinieren uns immer wieder aufs Neue, da sie uns Einblicke in die Vergangenheit verschaffen. Immer wieder gibt es Artefakte, die wir so nicht vermutet hätten. Besonders unbekanntere Artefakte, die uns Rätsel aufgeben, ziehen uns […]
Als Unglück am Djatlow-Pass (russisch Гибель тургруппы Дятлова) wird der ungeklärte Tod von neun Ski-Wanderern im nördlichen Ural in der Sowjetunion, im Gebiet zwischen der Republik Komi und der Oblast Swerdlowsk im Jahr 1959 bezeichnet. […]
Bei der Untersuchung von Funden aus der Vergangenheit, von verschollenen Zivilisationen und Ausgrabungen aus der Antike stoßen Wissenschaftler immer wieder auf ihnen unbekannte Schätze und Eigenheiten. Meist braucht es einige Jahre, ehe alle Geheimnisse eines […]
Finstere Weihnachtserlebnisse
Dyatlow Pass – Der eisige Tod -Teil 4
Mysterybandentalk #18 Das Jahr
Die meisten mythischen Kreaturen haben wir bereits als solche abgestempelt. Doch hinter jedem Mythos steckt auch immer ein wenig Wahrheit. Manchmal sogar ein wenig mehr. (Quelle)
Noch immer unermüdlich forscht die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA (National Aeronautics and Space Administration) über 60 Jahre nach ihrer Gründung nach den bisher unentdeckten Wundern des Universums. Dabei werden existenzielle Fragen angegangen: Wie funktionieren Schwarze Löcher? […]
© Korrekter.com